Kategorie: Bildung

  • Karriereplanung – was bringt es wirklich ?

    Nur 2% der Menschen machen einen schriftlichen Lebens- und Karriereplan. Nach Untersuchungen der Harvard University sind diese Menschen um das Neunfache erfolgreicher als der Durchschnitt.

    Ergebnisse des Tages: Leistungssteigerung

    • Aufdecken versteckter Begrenzungen
    • Übereinstimmung persönlicher und beruflicher Ziele
    • Festlegung persönlicher Prioritäten
    • 10 konkret formulierte Ziele für das kommende Jahr
    • Einfache Realisierung Ihrer (wieder entdeckten) Pläne

    Machen Sie Ihren ERFOLGS- und LEBENSPLAN für`s kommende Jahr: Erzielen Sie messbare RESULTATE

    • Scharen Sie ein motiviertes Team um sich
    • Steigern Sie geistige und körperliche FITNESS
    • Werden Sie sich Ihrer Stärken bewusst und bauen darauf
    • Erkennen Sie Ihre Schwachpunkte und lernen damit umzugehen
    • Ermitteln Sie negative GLAUBENSSÄTZE
    • Erarbeiten Sie Ihren positiven GLAUBENSSATZ
    • Entwickeln Sie powervolle VORSÄTZE als Richtlinien für die nächsten 12 Monate
    • Setzen Sie sich 10 ZIELE, die Sie erreichen wollen

    Beantworten Sie sich die Fragen: Welche WERTE bestimmen mein Leben?

    • Welche ROLLEN habe ich auszufüllen?
    • Gesund und Leistungsstark – wie macht man das?
    • Was sind meine Träume und VISIONEN?
    • Wo setze ich im kommenden Jahr den SCHWERPUNKT?
    • Worauf will ich mich konzentrieren?
    • Welche TEILZIELE nehme ich mir zuerst vor?
    • Wie stelle ich sicher, dass ich meine Ziele erreiche?
    • Wie feiere ich das Erreichen von Etappenzielen?
    • Womit belohne ich mich bei ZIELERREICHUNG?

    Wie man sieht bekommt man durch die Checklisten zumindest viele Inspirationen, was sich alles im Karriereplan niderschreiben läßt. Von der Mittlerem Schulabschluss, über die Ausbildung in Berlin zum Mechatroniker oder dem Grafikdesign Studium läßt sich so ziemlich alles planen.

  • Schnelles Internet

    Für die meisten gehört der DSL Anschluss schon zum täglich genutzten Accessoire. Denn kaum jemand kann noch ohne das schnelle Internet auskommen. Mails werden gecheckt, Nachrichten versendet, Filme geguckt oder einfach ein bisschen gesurft. Jeder von uns hat unendlich viele Möglichkeiten, im Internet genau das zu finden, was man mag. Es gibt jedoch ein kleines Problem, dass teilweise die Nerven der User kostet. Die Rede ist von langsamen Leitungen und zu komplexen Internetseiten.

    (mehr …)
  • Weiterbildung in Berlin – Jetzt den Berufsabschluss nachholen.

    Früher war ein Berufsabschluss nicht so wichtig. Der Beruf des Informatikers steckte noch in den Kinderschuhen und es gab auch für ungelernte Informatiker genügend Arbeit auf dem Markt, da die Branche schnell wuchs und jeder verfügbare Interessent auch ohne große Fachqualifikation eingestellt wurde. Doch die Zeiten haben sich geändert. Heute hat man mit Helfertätigkeiten keine großen Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Mittlerweile sind die Arbeitsanforderungen so komplex geworden, das ein hervorragendes Fachwissen bereits unentbehrlich geworden ist.

    (mehr …)
  • Ausbildung in Berlin – Logopädie (Sprachtherapie)

    Das Studium der Sprachtherapie nennt man auch Logopädie. Als Student hat man die besten Möglichkeiten die Sprachentwicklung oder Logopädie in Berlin zu studieren. Die Voraussetzungen für ein Studium der Sprachentwicklung sind, eine sehr gute Deutsch Note ein gutes Gehör einwandfreie Sprache ohne jegliche Sprachfehler, und eine Musikalische Ader. Vor der Aufnahme als Student werden spezielle Aufnahme Prüfungen durchgeführt wo dann die Sprache das Gehör und die Beziehung zur Musik getestet wird.

    (mehr …)